15. Spieltag (Sonntag, 17. November 2024, 15 Uhr): SG Mittelhof/Niederhövels - VfB Niederdreisbach
--:--
Der VfB Niederdreisbach geht momentan durch eine schwierige Phase. Die letzten vier Ligaspiele wurden allesamt verloren, darunter drei Heimspiele. Da nützt es nicht viel, dass diese drei Heimspiele nur denkbar knapp mit je einem Tor Unterschied endeten und es zum Teil auch gute Leistungen und Torchancen gab. Denn in der aktuellen Situation müssen einfach Punkte her. Zwar liegt der VfB (11., 14 Punkte) immer noch knapp vor der Abstiegszone, doch von dieser trennt ihn seit letztem Sonntag nur noch die bessere Tordifferenz, die im FV Rheinland bei Ab- und Aufstiegsfragen irrelevant ist. Deswegen muss im letzten Spiel vor der Winterpause die Niederlagenserie unbedingt gestoppt werden.
Mit fünf Ligapleiten hintereinander will man das Kalenderjahr auf keinen Fall beenden. Erst einmal seit dem Neustart vor 16 Jahren blieb Niederdreisbach fünf Spieltage in Folge punktlos, und zwar vor exakt zehn Jahren. Die Saison 14/15 endete auf Platz 11 – also auf dem Rang, wo wir auch aktuell stehen – und dem knappen Klassenerhalt. Natürlich soll jetzt auf keinen Fall dieser Negativrekord eingestellt werden. Gleichzeitig will man selbstverständlich nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Ganz egal, welche Spieler Coach Dennis Reder am Sonntag zur Verfügung stehen: Die ganze Mannschaft wird alles dafür geben.
Vielleicht gelingt es ja am 15. Spieltag tatsächlich, an die letzten Auftritte gegen die SG Mittelhof (7., 22 Punkte) anzuknüpfen. Ja, der Aufsteiger hat zwar acht Punkte mehr auf dem Konto und exakt doppelt so viele Tore erzielt (48 statt 24). In dieser Saison gab es aber schon zwei Spiele gegeneinander, in denen die offensivstarken Mittelhofer keinen Sieg einfahren konnten. Das Hinspiel endete mit 2:2, wobei Niederdreisbach den Ausgleich erst in der Nachspielzeit kassierte. Vor nicht einmal einem Monat setzte sich der VfB dann im Pokal mit 4:1 durch, obwohl auf Mittelhofer Seite die Topspieler mit an Bord waren. Es gibt also Gründe dafür, an die Trendwende gegen Mittelhof zu glauben. Die SG ist ihrerseits nach dem Pokal-Aus gegen Niederdreisbach „auf Wiedergumachung aus“ (Facebook-Post vom 14.11.25).
Im Hinspiel gab es zwischen VfB und SG eine Punkteteilung. (Foto: Thorsten Buchner)
Die kürzliche Schwächephase unserer Gastgeber, während der wir diesen Pokalerfolg feiern durften, scheint aber leider überwunden. Nach fünf Pflichtspielniederlagen konnte die Trautmann-Elf zuletzt wieder zweimal gewinnen: 2:1 gegen Westerburg II und 7:1 gegen Friesenhagen. Generell war es ja diese Saison schon häufig so, dass unsere Gegner in der Woche vor dem Spiel gegen uns gegen Friesenhagen spielen und somit Selbstvertrauen tanken dürfen: Schon zum neunten Mal ist das diese Woche der Fall. Im Gegensatz zur DJK haben wir es aber noch selbst in der Hand, in ruhigeren Gefilden zu überwintern, wie es bis auf den Jahreswechsel 2017/18 immer der Fall war. Ein Punktgewinn gegen Mittelhof ist dafür die Grundvoraussetzung.
Vier Teams starten besonders früh in die Winterpause, denn zwei Spiele finden schon am Freitag statt. Während bei der Partie zwischen Weitefeld (6., 23 Punkte) und Friesenhagen (14., 1 Punkt) der Sieger schon feststehen dürfte, wird es zwischen Lasterbach (10. 15 Punkte) und Westerburg II (8., 19 Punkte) eng zugehen. Hier wird sich entscheiden, ob Niederdreisbach überhaupt am Tag darauf zumindest einen Platz in der Tabelle hochklettern kann. Am Sonntag steigt schon um 13 Uhr das Wissener Stadtderby der VfB-Reserve (2., 30 Punkte) gegen Schönstein (12., 14 Punkte). Sollten die Sportfreunde hier punkten, wäre ein Erfolg für Niederdreisbach Pflicht, um nicht weiter nach unten zu fallen. Die SG Hammer Land (9., 19 Punkte) können wir nicht einholen, obwohl sie gegen Rennerod (4., 29 Punkte) wohl kaum punkten dürfte. Herschbach (1., 34 Punkte) kann einen Sieg gegen Herdorf (13., 4 Punkte) fest einkalkulieren. Ins neue Jahr gehen die Herschbacher durch den Sieg im Topspiel gegen Rennerod am Mittwochabend so oder so, selbst wenn sie gegen den Vorletzten patzen sollten. Ein interessantes Verfolgerduell bestreiten Guckheim (5., 28 Punkte) und Niederfischbach (3., 29 Punkte).