25. Spieltag (Sonntag, 18.5..2025, 15 Uhr): VfB Niederdreisbach - SG Herschbach/Girkenroth/Salz
--:--
Noch zwei Spiele sind in der Kreisliga A zu absolvieren und der Abstiegskampf spitzt sich zu. Drei Teams kämpfen noch dagegen an, der DJK Friesenhagen und der SG Herdorf in die Kreisliga B zu folgen. Ein Team davon wird es erwischen: Sportfreunde Schönstein (10., 27 Punkte), VfB Niederdreisbach (11., 27 Punkte) oder SG Lasterbach (12., 25 Punkte). Im Grunde ist die Ausgangslage gegenüber der Vorwoche unverändert, denn alle drei haben am drittletzten Spieltag verloren. So wahren Niederdreisbach und Schönstein ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor Lasterbach und haben ihr Schicksal selbst in der Hand. Bei aller herrschenden Anspannung macht das die Situation zumindest erträglicher.
Weil die Tordifferenz in Auf- und Abstiegsfragen irrelevant ist, lässt sich genau vorhersagen, in welchen Fällen unser VfB in der Liga bleibt oder absteigt. Allerdings ist auch noch ein Mittelweg möglich, nämlich Entscheidungsspiele bei Punktgleichheit. Für Niederdreisbach sieht die Lage folgendermaßen aus:
Ausgang: | Bedingung: | Beispiel: |
Direkter Klassenerhalt | maximal ein Punkt weniger als Lasterbach UND/ODER mehr Punkte als Schönstein | Lasterbach mit einer Niederlage und einem Remis |
Entscheidungsrunde gegen Schönstein UND Lasterbach | gleich viele Punkte wie Schönstein UND zwei Punkte weniger als Lasterbach | zwei Remis für uns und Schönstein sowie ein Sieg und ein Remis für Lasterbach |
Entscheidungsspiel gegen Lasterbach | weniger Punkte als Schönstein UND zwei Punkte weniger als Lasterbach | keine Punkte für uns, zwei Remis für Lasterbach und mindestens ein Remis für Schönstein |
Entscheidungsspiel gegen Schönstein | gleich viele Punkte wie Schönstein UND mindestens drei Punkte weniger als Lasterbach | je zwei Niederlagen für uns und Schönstein und ein Sieg für Lasterbach |
Direkter Abstieg | Weniger Punkte als Schönstein UND mindestens drei Punkte weniger als Lasterbach | zwei Niederlagen für uns, ein Sieg für Lasterbach und ein Remis für Schönstein |
Es herrscht also längst kein Grund zur Panik. Der direkte Abstieg ist nur eins von fünf Szenarien. Wenn man alle möglichen Ausgänge in allen sechs relevanten Spielen (je zwei für uns, Schönstein und Lasterbach) als gleich wahrscheinlich erachtet, wäre der direkte Klassenerhalt sogar das wahrscheinlichste Szenario. Dabei muss man aber so ehrlich sein, dass Niederdreisbach nicht mal eben beide verbleibenden Spiele siegreich gestalten und somit ganz locker den Abstieg vermeiden wird. Liebend gern würde man natürlich im jetzt anstehenden letzten Heimspiel punkten, doch da reist niemand Geringeres als der Tabellenführer an.
Die SG Herschbach (1., 53 Punkte) hat einen Vorsprung von zwei Zählern auf Platz 2, steht also kurz vor dem Aufstieg in die Bezirksliga. Der Herbstmeister ist zwar nur das viertbeste Rückrundenteam, war über den gesamten Saisonverlauf hinweg aber einfach am konstantesten. Herschbach hat nur den fünftbesten Angriff (66 Tore) und sogar nur die sechsbeste Abwehr (40 Gegentore), aber eben das beste Gesamtpaket bzw. die höchste Effizienz. So gelang letzten Sonntag nur ein mageres 2:1gegen die DJK Friesenhagen, die sich in den Wochen davor mit 1:7, 1:5, 0:7 und 0:7 abschießen ließ. Aber dieses 2:1 ist eben genauso drei Punkte wert wie die Kantersiege der anderen Teams. Die Tordifferenz spielt schließlich, wie erwähnt, keine Rolle. Man kann den Primus also einfach als auch einfach als clever bezeichnen. Das kleine Zwischentief mit lediglich drei Zählern vom 18. bis zum 21. Spieltag ist ohnehin längst überwunden. Die letzten drei Spiele gewann die SG mit insgesamt nur einem Gegentor.
Im Hinspiel lag der VfB bis in die achtzigste Minute hinein nur mit einem Tor hinten, kassierte dann aber noch zwei späte Treffer. (Foto: Thorsten Buchner)
Um den Bezirksligatraum wahrwerden zu lassen, sollte die Hannapel-Elf nach Möglichkeit beide Spiele gewinnen. Entsprechend motiviert wird sie in Niederdreisbach zu Werke gehen. Im Paradiesdorf konnte Herschbach allerdings bei den vier bisherigen Auftritten noch nie gewinnen. Kein aktueller Ligakonkurrent kam häufiger zu uns ohne jemals als Sieger die Heimreise anzutreten. Ein so großer Favorit wie diesmal waren die Gäste auf unserem Platz aber auch noch nie. Hoffen wir, dass diese Serie am Sonntag trotzdem ausgebaut wird und der VfB so einen großen Schritt Richtung 13. A-Liga-Jahr gehen kann – egal mit welchem Personal das Spiel bestritten wird!
Ein Spiel gegen den Tabellenführer ist logischerweise die maximal schwere Aufgabe. Entsprechend haben es unsere Konkurrenten Lasterbach und Schönstein bei ihren Heimspielen etwas leichter. Lasterbach ist am meisten unter Druck, spielt aber lediglich gegen den aktuellen Achten Mittelhof (8., 32 Punkte), für den es um nichts mehr geht. Der Aufsteiger wird sich hoffentlich trotzdem voll reinhängen und so Schönstein und uns Schützenhilfe leisten. Schönstein hätte am vergangenen Spieltag eigentlich schon fast alles klarmachen können, patzte aber unerwartet beim Vorletzten Herdorf. Jetzt folgt ein Heimspiel gegen die SG Guckheim (6., 46 Punkte), die die Minimalchance auf den Aufstieg waren wollen wird und mit vollem Einsatz zu Werke gehen dürfte. Beim Spiel zwischen Friesenhagen (14., 1 Punkt) und der SG Hammer Land (9., 32 Punkte) geht es um gar nichts mehr. Rennerod (5., 46 Punkte) darf auf keinen Fall Punkte verlieren, um noch im Rennen um Relegationsplatz 2 zu bleiben. Den belegen momentan die Jungs von Wissen II (2., 51 Punkte), auf die die Westerburg II (7., 33 Punkte) im Reserveduell wartet. Ein spannendes Verfolgerduell liefern sich Niederfischbach (3., 50 Punkte) und Weitefeld (4., 47 Punkte).